Unsere Geschichte
DRK-Schwesternschaft Essen e.V.
Historie der DRK-Schwesternschaft Essen e.V.
110 Jahre Qualität und Menschlichkeit in der Pflege
Der Beginn:
Am 29. Januar 1913 wird die Errichtung der Stiftung „Rheinisches Mutterhaus vom Roten Kreuz in Essen“ genehmigt. In den „Städtischen Krankenanstalten“ in Essen, übernehmen 34 Schwestern pflegerische Aufgaben.
19 Schwesternschülerinnen und 4 Hilfsschwestern lernen Krankenpflege – in Kooperation mit dem evangelischen Krankenhaus Essen.
Die steigenden Bevölkerungszahlen Anfang des 20. Jahrhunderts, besonders im Ruhrgebiet, macht den Bedarf an gut ausgebildeten Krankenschwestern sichtbar.
Sind Sie an weiteren geschichtlichen Details der DRK-Schwesternschaft Essen e.V. interessiert?
Im nachfolgenden PDF finden Sie die wesentlichen Informationen.