Unsere Organisation
DRK-Schwesternschaft Essen e.V.
Organisation der DRK-Schwesternschaft Essen e.V.
Der DRK-Schwesternschaft Essen e.V. ist Mitglied im Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. mit Sitz in Berlin und zählt zu den 30 DRK-Schwesternschaften mit insgesamt rund 20.000 Rotkreuzschwestern und -pflegern.
Der DRK-Schwesternschaft Essen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der demokratisch organisiert ist.
Die Beziehung zwischen der Schwesternschaft und den Mitgliedern, mit allen Rechten und Pflichten, regeln die Satzung und die Mitgliederordnung.
Mitbestimmung, Mitwirkung und Mitverantwortung prägen unser Selbstverständnis.
Mitgliederversammlung
Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung bildet das oberste Gremium der DRK-Schwesternschaft Essen e.V.. Die Mitglieder des Vereins haben hier die Möglichkeit, die grundlegende Arbeit des Vereins aktiv zu beeinflussen und mitzubestimmen. Neben der demokratischen Abstimmung, wer als Vereinsvorstand die Leitung und Geschäftsführung der DRK-Schwesternschaft Essen e.V. übernimmt, fasst die Mitgliederversammlung Beschlüsse zur Wirtschaftlichkeit und den Zielsetzungen des Vereins.
Vorstand
Der Vorstand wird durch die Mitgliederversammlung gewählt und übernimmt hauptverantwortlich die Leitung und Führung der Schwesternschaft.
Beirat
Der Beirat besteht aus Mitgliedsschwestern und wird durch die Mitgliederversammlung gewählt. Als Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Vorstand und Mitgliedern ist er beratend, begleitend und empfehlend tätig.